
Telefon: 03634 3721056 • Anschrift: Fichtestraße 23, 99610 Sömmerda
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09:00-16:00 Uhr und nach Vereinbarung
Wir über uns
Unsere Praxis - Über 22 Jahren erfolgreich
Ergotherapie - Hilfe zur Selbsthilfe und größtmöglichen Selbständigkeit im täglichen Leben.
In unserer Praxis arbeiten wir praxisnah – alltagsbezogen – ganzheitlich – individuell - funktionell – zielorientiert – kompetent – flexibel – zuverlässig – integrativ – lernorientiert - manualtherapeutisch – beratend – begleitend.

Ergotherapeutin U. Schröder
Ziele:
- Motivation
- Selbständigkeit
- Unabhängigkeit
- Handlungsfähigkeit
- Selbstverantwortung
- Zufriedenheit
- Selbstsicherheit

Ergotherapeutin I. Reichstein
Behandlungsschwerpunkte
- Störungen im Lern- und Leistungsbereich, der Bewegung, Wahrnehmung und Koordination und Handlungsfähigkeit, der Kognition, sensomotorische Auffälligkeiten, Angst, Aggressivität, soziale Unsicherheiten
- Konzentrations – und Lernschwierigkeiten( Lese-Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie)
- Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
- Sensorische Integrationstherapie
- Arbeiten nach dem Bobath – Konzept im Bereich der Pädiatrie und Neurologie
- Hand-, Arm-,Schulter- und Fußrehabilitation
- Manualtherapeutische Behandlungstechniken wie Faszientherapie, Triggerpunkte, Positionierung, Strain-Counter-Strain, CMD - Craniomandibuläre Dysfunktion
- PNF, Dorn und Breuss, Taping, Spiegeltherapie
- Behandlungen nach der Kairos Methode als ganzheitliches Therapiekonzept
- Behandlungen in den Bereichen der Rheumatologie, Chirurgie, Traumatologie, Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie, Geriatrie, Pädiatrie

Funktionelle Therapie

Handtherapie

Kognitives Training
Anfahrt & Öffnungszeiten
Unsere Praxis im Zentrum von Sömmerda
Eine großzügige und therapiegerechte Ausstattung unserer Praxis ermöglicht es uns, unsere Patienten auf allen Ebenen der ICF und entsprechend ihrer Anliegen und Erfordernisse zu behandeln.
Durch regelmäßige, hochqualifizierte Fortbildungen sorgen wir dafür, dass wir mit hohem fachlichen Niveau und fachlicher Kompetenz stets im Austausch und enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen, Logopäden, Erziehern, Pädagogen und Fachkollegen stehen, um unserem Auftrag den Patienten gegenüber gerecht werden zu können.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 09:00-16:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Auf Wunsch sind auch Hausbesuche möglich.